Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
E. Kellermann GmbH
Ritterstraße 64, 42285 Wuppertal
Stand: Juli 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Kellermann & Gardina GmbH (nachfolgend „Verkäufer“) und ihren Kunden, soweit diese Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind.
Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Angebot und Vertragsschluss
Unsere Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Ware zustande.
Mengen-, Maß-, Gewichts- oder Qualitätsangaben sowie Muster und Proben sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.
§ 3 Preise und Zahlung
Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer, Verpackung, Versand und ggf. Zollgebühren.
Der Kaufpreis ist innerhalb von 30 Kalendertagen netto ab Rechnungsdatum fällig. Bei Zahlung innerhalb von 10 Kalendertagen gewähren wir 3 % Skonto, sofern keine älteren Forderungen offen sind.
Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz sowie eine pauschale Mahngebühr von 40 €. Weitere rechtliche Schritte bleiben vorbehalten.
§ 4 Lieferung und Gefahrübergang
Die Lieferung erfolgt ab Werk (Wuppertal), sofern nicht anders vereinbart. Versand und Verpackung erfolgen auf Kosten und Gefahr des Käufers.
Die Gefahr geht mit Übergabe an den Spediteur/Frachtführer auf den Käufer über. Dies gilt auch bei Teillieferungen.
Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich zugesagt wurden. Bei Lieferverzug ist uns eine angemessene Nachfrist von mindestens 12 Werktagen zu setzen.
§ 5 Teillieferungen, Abrufaufträge
Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Käufer zumutbar sind.
Abrufaufträge sind innerhalb von 12 Monaten nach Auftragsbestätigung vollständig abzunehmen, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
§ 6 Höhere Gewalt und Betriebsstörungen
Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Streik, Naturkatastrophen, Pandemien, Transportengpässe) sowie Betriebsstörungen entbinden uns für die Dauer der Störung und im Umfang ihrer Auswirkungen von der Lieferpflicht.
Führt eine solche Störung länger als 30 Tage an, sind beide Parteien zum Rücktritt berechtigt.
§ 7 Mängelanzeige und Gewährleistung
Der Käufer hat die Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen. Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 12 Kalendertagen, versteckte Mängel unverzüglich nach Entdeckung schriftlich zu rügen.
Eine Weiterverarbeitung oder der Einbau der Ware gilt als vorbehaltlose Annahme.
Bei berechtigter Mängelrüge leisten wir nach unserer Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen (siehe § 8).
§ 8 Haftung
Der Verkäufer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch beschränkt auf den typischen vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Produktionsausfall ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsverbindung unser Eigentum.
Der Käufer ist zur Weiterveräußerung im ordentlichen Geschäftsgang berechtigt, tritt jedoch bereits jetzt alle Forderungen aus der Weiterveräußerung an uns ab.
§ 10 Gerichtsstand, Erfüllungsort, Anwendbares Recht
Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung ist Wuppertal.
Ausschließlicher Gerichtsstand ist Wuppertal, sofern beide Parteien Kaufleute sind.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
§ 11 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
§ 12 Vertragsschluss im Onlineshop
Die Darstellung der Produkte im Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Online-Präsentation dar.
Mit Abgabe der Bestellung durch den Kunden über das Online-Bestellformular gibt dieser ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Bestellbestätigung oder durch Auslieferung der Ware zustande.
Der Kunde ist verpflichtet, seine Bestelldaten vor dem Absenden sorgfältig zu prüfen. Eingabefehler gehen zu seinen Lasten.
§ 13 Kein Widerrufsrecht für Unternehmer
Ein Widerrufsrecht besteht nicht. Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Die Anwendung der Vorschriften über Fernabsatzverträge mit Verbrauchern ist ausdrücklich ausgeschlossen.